Was Angst mit deinem Körper macht – eine ganzheitliche Betrachtung

Angst ist eine der kraftvollsten Emotionen, die wir als Mensch erleben. Ursprünglich dient sie als Schutzmechanismus – um uns vor Gefahren zu warnen und uns in Alarmbereitschaft zu versetzen. Doch wenn Angst chronisch wird oder sich unkontrolliert ausbreitet, wird sie zu einer Belastung für Körper, Geist und Seele.

In der energetischen Medizin betrachten wir Angst nicht nur als psychisches Gefühl, sondern als Energiezustand, der tief in unseren Zellen, in unserem Nervensystem und im feinstofflichen Körper wirkt.

Wie Angst den Körper beeinflusst

Wenn wir Angst empfinden, reagiert unser Körper unmittelbar – ganz gleich, ob die Angst real oder nur in unserem Kopf ist.

1. Der Körper im Alarmzustand

 • Adrenalin und Cortisol werden ausgeschüttet: Das aktiviert den „Kampf-oder-Flucht“-Modus.

 • Herzfrequenz und Blutdruck steigen, Muskeln verspannen sich.

 • Verdauung und Immunsystem werden heruntergefahren – der Körper spart Energie für den „Notfall“.

2. Chronische Angst und ihre Folgen

Bleibt der Angstzustand über längere Zeit bestehen, wirkt sich das negativ auf alle Körpersysteme aus:

Nervensystem:

 • Dauerstress überreizt das vegetative Nervensystem.

 • Schlafstörungen, Nervosität und Reizbarkeit sind typische Folgen.

Immunsystem:

 • Die körpereigene Abwehr wird geschwächt, was uns anfälliger für Infekte macht.

Verdauungssystem:

 • Angst schlägt buchstäblich auf den Magen: Blähungen, Übelkeit oder Reizdarm können auftreten.

Muskeln und Bewegungsapparat:

 • Dauerhafte Anspannung führt zu Verspannungen, Rücken- oder Kieferschmerzen.

Herz-Kreislauf-System:

 • Herzrasen, Engegefühl in der Brust oder Bluthochdruck sind mögliche Symptome.

Was Angst energetisch mit dir macht

Angst ist nicht nur eine körperliche oder emotionale Reaktion – sie hinterlässt auch energetische Spuren.

1. Blockaden im Energiesystem

 • Angst blockiert den freien Fluss der Lebensenergie (Qi, Prana).

 • Besonders betroffen sind oft das Wurzelchakra (Urvertrauen) und das Solarplexus-Chakra (Selbstmacht).

2. Energiefeld wird instabil

 • Das Energiefeld (Aura) wird bei ständiger Angst durchlässig und anfällig für Fremdenergien.

 • Schutz und innere Stabilität gehen verloren.

3. Trennung von der inneren Mitte

 • Angst zieht unsere Aufmerksamkeit nach außen – auf Bedrohung, Kontrolle, Erwartungen.

 • Der Zugang zur Intuition, zum Herzen und zur inneren Ruhe wird blockiert.

Typische energetische und emotionale Symptome von Angst

 • Ein Gefühl von „Nicht im Körper sein“ oder innerer Unruhe

 • Kalte Hände und Füße

 • Gefühl von Enge im Brustkorb oder Hals

 • Atemnot oder Kurzatmigkeit

 • Innere Leere oder Getriebenheit

Diese Symptome sind Botschaften. Sie zeigen uns, dass unser System nicht mehr im Gleichgewicht ist und Heilung braucht – auf allen Ebenen.

Was tun? Ganzheitliche Wege aus der Angst

1. Körperarbeit & Beruhigung des Nervensystems

 • Atemübungen: Tiefe Bauchatmung beruhigt das Nervensystem und bringt dich zurück ins Jetzt.

 • Bewegung: Spaziergänge, Yoga oder leichtes Schütteln helfen, Stresshormone abzubauen.

 • Berührung: Selbstmassagen oder achtsame Berührungen aktivieren das parasympathische System.

2. Emotionale Verarbeitung

 • Erkenne: Angst will dich auf etwas hinweisen, nicht dich bestrafen.

 • Schreibe deine Ängste auf und frage dich: Woher kommen sie? Welche Botschaft tragen sie?

 • Übe dich in Mitgefühl: Angst ist menschlich – du bist nicht falsch.

3. Energetische Heilmethoden

 • Bioenergie-Therapie oder Prana-Heilung: Harmonisieren das gesamte Energiesystem und lösen Angstblockaden.

 • Chakra-Arbeit: Besonders wichtig sind Wurzel- und Solarplexus-Chakra – für Sicherheit, Urvertrauen und Selbstermächtigung.

 • Auraschutz & Reinigung: Unterstützen den Erhalt deiner inneren Stabilität.

4. Bewusstseinsarbeit & Meditation

 • Achtsamkeitsmeditation: Bringt dich zurück in den gegenwärtigen Moment.

 • Herzmeditation: Verbinde dich wieder mit deiner inneren Kraft und dem Gefühl von Liebe.

 • Visualisierungen: Stelle dir vor, wie Licht deine Ängste sanft auflöst.

Langfristige Befreiung von Angst: Der Weg zurück zu dir selbst

Heilung geschieht in dem Moment, in dem wir aufhören, vor der Angst davonzulaufen – und beginnen, ihr zuzuhören. Denn hinter jeder Angst steckt ein Anteil von dir, der gesehen, gehalten und integriert werden möchte.

Was sich verändert, wenn du die Angst loslässt:

 • Dein Körper entspannt sich und wird widerstandsfähiger.

 • Deine Gedanken werden klarer und ruhiger.

 • Dein Energiesystem stabilisiert sich – du spürst mehr Kraft und Leichtigkeit.

 • Du beginnst, dein Leben aus innerem Vertrauen statt aus Kontrolle zu gestalten.

Fazit: Angst als Wegweiser statt Feind

Angst ist nicht dein Feind – sie ist ein Hinweis auf ungelöste Themen, energetische Blockaden und innere Ungleichgewichte. Wenn du lernst, sie zu verstehen und liebevoll mit ihr umzugehen, verwandelt sie sich in Klarheit, Präsenz und innere Freiheit.

Die energetische Medizin bietet dir sanfte, tiefgehende Methoden, um dich von der Last der Angst zu befreien – und wieder in deine Mitte zurückzufinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert