
Welche verschiedenen Arten von Implantaten gibt es?
In der energetischen Heilarbeit taucht immer häufiger der Begriff „(feinstoffliche) Implantate“ auf. Diese sind nicht physisch sichtbar, können jedoch starke Auswirkungen auf unser Energiefeld, unser Denken, unsere Emotionen und sogar unsere Lebensentscheidungen haben.
Aber was genau sind Implantate? Und in welchen Formen treten sie auf?
Was sind feinstoffliche Implantate?
Feinstoffliche Implantate sind energetische oder informationelle Strukturen, die im Energiefeld eines Menschen verankert sein können. Sie dienen häufig der Blockade, Kontrolle, Manipulation oder Begrenzung und wirken oft unbemerkt über lange Zeiträume hinweg.
Solche „energetischen Fremdkörper“ können aus verschiedenen Quellen stammen – kollektive Felder, vergangene Leben, Traumata, Fremdenergien oder sogar technologische Bewusstseinsfelder, die mit uns in Resonanz gehen.
Die Hauptformen (feinstofflicher) Implantate im Überblick
1. Energetische Implantate
Sie bestehen aus reiner Energie oder Frequenz und sind meist das Resultat von traumatischen Erfahrungen, Schockerlebnissen oder starker Fremdbeeinflussung. Oft verursachen sie energetische Lecks, Blockaden in Chakren oder emotionale Dissonanzen.
Beispiel:
Ein Mensch fühlt sich dauerhaft „fremdgesteuert“ oder spürt ein inneres „Stoppgefühl“ bei bestimmten Entwicklungsschritten, ohne rationalen Grund.
2. Mentale Implantate
Diese wirken auf unser Denken, unsere Glaubenssysteme und Entscheidungen. Oft sind es übernommene Programme, kollektive Meinungen oder „einschränkende Glaubenssätze“, die sich tief im Unterbewusstsein verankert haben.
Beispiel:
„Ich bin nicht gut genug“, „Ich darf keinen Erfolg haben“, „Ich muss mich aufopfern“.
3. Karmische Implantate
Diese entstammen oft vergangenen Leben oder Inkarnationen, in denen Gelübde, Verträge oder Schwüre abgelegt wurden. Sie wirken über die Inkarnationslinie hinweg und binden Menschen an alte Erfahrungen, Schuldthemen oder Rollen.
Beispiel:
Ein Mensch lebt heute in Armut oder Abhängigkeit, weil ein altes Armutsgelübde energetisch noch aktiv ist.
4. Technologische oder künstliche Implantate
In manchen energetischen Sichtweisen gibt es auch Hinweise auf künstlich erzeugte Implantate (z. B. durch außerkörperliche Eingriffe, technologische Felder, feinstoffliche Manipulation). Diese sind meist mit dem Gefühl verbunden, „nicht mehr ganz bei sich“ oder energetisch ausgerichtet zu sein.
5. Astrale oder fremdenergetische Implantate
Sie stammen aus feinstofflichen Feldern, die nicht zur eigenen Seelenstruktur gehören. Oft geschieht ihre Verankerung durch energetische Öffnungen, z. B. nach traumatischen Erlebnissen, Drogenkonsum oder starker Fremdbeeinflussung.
Wie erkennt man ein Implantat?
Nicht jedes „Problem“ ist automatisch ein Implantat. Es braucht eine feinfühlige Wahrnehmung, innere Klarheit und manchmal auch energetische Begleitung, um solche Strukturen zu identifizieren. Hinweise können sein:
• Wiederkehrende Blockaden trotz intensiver innerer Arbeit
• Unerklärliche Ängste oder Fremdgefühle im eigenen Körper
• Das Gefühl von Fremdbestimmung oder fehlender Lebenskraft
• Plötzliche Energieschwankungen oder „Fremdenergie“ im eigenen Feld
Wie lassen sich Implantate lösen?
Implantate lösen sich nicht durch äußeren Druck, sondern durch Bewusstsein, Selbstverantwortung und energetische Arbeit. In vielen Fällen hilft eine professionelle energetische Begleitung, um solche Felder sicher und nachhaltig zu transformieren.
Die Praxis für energetische Medizin und Gesundheit bietet Raum und Werkzeuge, um solche Strukturen zu erkennen, aufzulösen und die eigene Energie wieder vollständig zu spüren.
Fazit:
Feinstoffliche Implantate können unser Leben spürbar beeinflussen – oft unbemerkt. Das Wissen um ihre Existenz ist der erste Schritt zur Befreiung. Mit der richtigen Begleitung und einem klaren Bewusstsein ist es möglich, diese Einflüsse zu lösen und in die eigene Kraft zurückzufinden.